Der Hamburger Hafen – gestern und heute
Die Geschichte des Hamburger Hafens reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa einen Freibrief aus. Dieser garantiert auf …
Die Geschichte des Hamburger Hafens reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa einen Freibrief aus. Dieser garantiert auf …
Die Hamburger Speicherstadt ist eine Sehenswürdigkeit mit einer langen Geschichte. Der, zwischen den Deichtorhallen und dem Baumwall stehende Lagerhauskomplex, ist der Größe seiner Art auf …
Der Englische Garten Im Jahre 1789 gab Kurfürst Carl Theodor den Auftrag einen öffentlichen Park an der Isar anzulegen. Dieses Projekt übergab er dem Briten …
Die Miniatureisenbahnausstellung in Hamburg ist die grösste Miniatureisenbahnausstellung der Welt. Somit gehört die Sie zu den meistbesuchten Freizeit- und Touristenattraktionen Deutschlands. Mit dem Bau und …
Die norddeutsche Hansestadt Hamburg ist mit rund 1,7 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und ist aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten und anderen individuellen Möglichkeiten Jahr …
München beherbergt rund 1,3 Millionen Einwohner und ist somit die drittgrößte Stadt Deutschlands und die Hauptstadt von Bayern.Der Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg orientierte sich …
Das Glockenspiel am Münchner Marienplatz, welches täglich um 17 Uhr läuft, begeistert jedes Mal hunderte von Besuchern, die vor dem Rathaus Münchens stehen und gebannt …
Museen in Berlin – Die Museen in der deutschen Hauptstadt Berlin gehören zu den berühmtesten Kulturgütern in ganz Deutschland. Die beliebtesten Museen von Berlin sind …